von Alice | Nov. 10, 2025 | Neue Technologien
Ausweis, Führerschein, Bankkarte – all das steckt heute längst im Smartphone. Doch die nächste Revolution steht schon bevor: Die digitale Identität wird zur globalen Infrastruktur. Was heute als eID und Wallet beginnt, könnte bald das Fundament einer neuen...
von Alice | Nov. 9, 2025 | Technikgeschichte
Kaum eine Technologie hat unseren Alltag so verändert wie das Smartphone. Doch bevor Apple 2007 das iPhone präsentierte, war ein anderer Name der unangefochtene Herrscher des Mobilmarkts: Nokia. Eine Zeitreise durch drei Jahrzehnte mobile Revolution – und ein Blick in...
von Jens | Nov. 8, 2025 | E-Autos & Mobilität
In China gilt nicht mehr das Markenlogo, sondern der Software-Chip als Statussymbol. Während Mercedes, BMW und Audi ihre Preisetiketten kürzen, erobern Elektro- und Smart-Car-Hersteller wie BYD, Huawei und Tesla die Straßen – und das Herz der neuen Mittelschicht. 1....
von Jens | Nov. 7, 2025 | Technikgeschichte
In den 1960er-Jahren waren Computer riesige, teure Maschinen – nur Regierungen, Universitäten und Großkonzerne konnten sie sich leisten. Doch eine kleine Gemeinschaft von Ingenieuren und Bastlern träumte davon, Rechenleistung in private Hände zu bringen. Einer von...
von Alice | Nov. 6, 2025 | Technikgeschichte
Künstliche Intelligenz ist das Herz moderner Technologie – vom Smartphone bis zum selbstfahrenden Auto. Doch die Idee, Maschinen zum Denken zu bringen, ist viel älter als viele glauben. Eine Zeitreise von Alan Turing über die ersten Expertensysteme bis zu ChatGPT. 1....
von Jens | Nov. 4, 2025 | Technikgeschichte
In den 1950er- und 1960er-Jahren standen Computer isoliert in Rechenzentren. Jeder nutzte eigene Formate und Systeme, Datenübertragung war kompliziert. Doch Forscher erkannten das enorme Potenzial, Maschinen miteinander kommunizieren zu lassen. Die Vision:...
von Jens | Nov. 3, 2025 | Technikgeschichte
Die 1980er-Jahre waren das Jahrzehnt, in dem Computer vom Labor in die Wohnzimmer zogen. Aus einer Technologie für Spezialisten wurde ein Alltagswerkzeug für Millionen. Unternehmen wie IBM, Apple und Commodore prägten eine Ära, die die digitale Gesellschaft bis heute...
von Jens | Okt. 30, 2025 | Technikgeschichte
Wenn man an Innovation, Design und Digitalisierung denkt, fällt fast automatisch ein Name: Steve Jobs. Der Mitgründer von Apple prägte nicht nur die Technologiebranche, sondern auch unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu kommunizieren. Seine Vision war größer als ein...
von Jens | Okt. 29, 2025 | Technikgeschichte
Kaum ein Name steht so sehr für Genie, Fortschritt und Vision wie Nikola Tesla. Der serbisch-amerikanische Erfinder revolutionierte im 19. Jahrhundert die Welt der Elektrizität – und legte das Fundament für viele Technologien, die wir heute als selbstverständlich...
von Jens | Okt. 28, 2025 | Technikgeschichte
Ob geheime Liebesbotschaften im alten Rom, verschlüsselte Funksprüche im Zweiten Weltkrieg oder heutige Ende-zu-Ende-Kommunikation in Messenger-Apps – die Kryptografie begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Sie ist die Kunst, Informationen so zu verschlüsseln,...