In der hart umkämpften Welt der Android-Flaggschiffe positioniert sich das Xiaomi 12 5G als kompaktes, leistungsstarkes Smartphone mit High-End-Ausstattung. Doch was genau steckt drin in Xiaomis Flaggschiff? Und wie schlägt es sich im Alltag? Wir haben das Gerät unter die Lupe genommen – mit besonderem Fokus auf 5G-Performance, den Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor und das 120 Hz AMOLED-Display.


Kompaktes Design, starke Technik

Bevor wir in die technischen Details eintauchen, ein Wort zum Äußeren: Das Xiaomi 12 5G setzt auf ein elegantes, minimalistisches Design mit abgerundeten Kanten und einer hochwertigen Glasrückseite. Mit einem 6,28 Zoll großen Display ist es deutlich handlicher als viele andere aktuelle High-End-Modelle – ein echtes Plus für alle, die ein kompaktes Smartphone bevorzugen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Trotz seiner Größe bringt das Xiaomi 12 alles mit, was ein Premium-Smartphone ausmacht. Doch die wahren Stärken liegen im Inneren.

GuKKK Mini Drucker, Mobiler Fotodrucker, Tragbarer Mini Fotodrucker, Wireless Fotodrucker Thermodrucker, Smartphone Bluetooth Drucker, für Lernhilfe,Lernnotizen, Journal, Notizen, Liste
  • 【Thermal Inkless Printing Technology】: Der Bluetooth-Thermodrucker verwendet die Thermodrucktechnologie, verwendet keine Tinte, ist bequemer zu bedienen, umweltfreundlicher, unterhaltsamer und praktischer. Thermische Schwarz-Weiß-Druckbilder, damit Ihre Schwarz-Weiß-Fotos elegant und cool aussehen. Hinweis: Wenn der Druck nach mehrmaligem Gebrauch des Fotodruckers nicht klar ist, können Sie den Laserbalken des Druckers mit Alkohol abwischen (der Laserbalken befindet sich im Papierladefach). Druckpapiergröße: 57 * 26 mm (es wird empfohlen, Druckpapier der Größe 57 * 25 mm zu verwenden, da das Überschreiten dieser Größe leicht zu Papierstaus führen kann).
  • 【Thermal Inkless Printing Technology】: Der Bluetooth-Thermodrucker verwendet die Thermodrucktechnologie, verwendet keine Tinte, ist bequemer zu bedienen, umweltfreundlicher, unterhaltsamer und praktischer. Thermische Schwarz-Weiß-Druckbilder, damit Ihre Schwarz-Weiß-Fotos elegant und cool aussehen. Hinweis: Wenn der Druck nach mehrmaligem Gebrauch des Fotodruckers nicht klar ist, können Sie den Laserbalken des Druckers mit Alkohol abwischen (der Laserbalken befindet sich im Papierladefach). Druckpapiergröße: 57 * 26 mm (es wird empfohlen, Druckpapier der Größe 57 * 25 mm zu verwenden, da das Überschreiten dieser Größe leicht zu Papierstaus führen kann).
  • 【Ausgezeichnete Leistung Bluetooth-Drucker】: Tragbarer Drucker mit super Druckqualität, 200 DPI hoher Auflösung, eingebautem wiederaufladbarem 1200-mAh-Li-Ion-Akku mit hoher Dichte, längerer Akkulaufzeit, hochwertiger Fotodrucker, um schöne Momente besser festzuhalten. Nachdem Sie diese wunderschöne Landschaft gesehen haben, können Sie die verlorene Schönheit in klaren Bildern wiederentdecken.
  • 【Netter und praktischer Sofortdrucker】: Mini-Smartphone-Foto-Thermodrucker, elegantes und einfaches, aber niedliches Aussehen, kompakte und leichte Körpergröße, kann auf Reisen in eine Tasche oder Tasche gesteckt werden, Sie können ihn mitnehmen, einfach jedes Sie aufzeichnen etwas loggen möchte.
  • 【Der beste Mini-Fotodrucker für Geschenke】: Er unterstützt eine Vielzahl von funktionalen Anwendungen und kann Fotos, Aufkleber, Arbeitspläne usw. drucken. Er ist eine ausgezeichnete Geschenkauswahl für Studenten, Paare, Familienmitglieder, Freunde usw. und ein kleiner Assistent, um ein gutes Leben aufzunehmen!


Snapdragon 8 Gen 1: High-End-Power der neuen Generation

Das Herzstück des Xiaomi 12 5G ist der Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor von Qualcomm – einer der derzeit leistungsfähigsten Chips für Android-Smartphones. Gefertigt im 4-nm-Verfahren, verspricht er nicht nur mehr Rechenleistung, sondern auch eine verbesserte Energieeffizienz im Vergleich zum Vorgänger.

Leistung im Alltag

Im Alltag macht sich das sofort bemerkbar: Apps starten blitzschnell, Multitasking läuft flüssig, und selbst leistungshungrige Anwendungen wie Video-Editing oder grafisch aufwändige Spiele stellen das Xiaomi 12 vor keine Probleme. Unterstützt wird der Prozessor von 8 oder 12 GB LPDDR5-RAM und 128 oder 256 GB UFS 3.1-Speicher – schnelle Datenübertragung und kurze Ladezeiten inklusive.

Thermik und Kühlung

Ein kritischer Punkt bei vielen Snapdragon 8 Gen 1 Geräten war bislang die Hitzeentwicklung. Xiaomi begegnet diesem Problem mit einem vapor chamber Kühlsystem, das in der Praxis auch bei längeren Gaming-Sessions für stabile Performance sorgt – wenngleich die Rückseite unter Last spürbar warm wird.


120 Hz AMOLED-Display: Farbstark und flüssig

Das AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate gehört zu den Highlights des Xiaomi 12. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln (FHD+) liefert es gestochen scharfe Bilder, satte Farben und exzellente Kontraste.

Adaptive Refresh Rate

Dank AdaptiveSync passt das Display die Bildwiederholrate dynamisch an – je nachdem, ob du gerade scrollst, Videos schaust oder ein Spiel spielst. Das spart Akku und sorgt gleichzeitig für ein flüssiges Nutzungserlebnis.

Helligkeit und HDR

Mit einer maximalen Helligkeit von bis zu 1100 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Inhalte in HDR10+ oder Dolby Vision wirken auf dem Panel besonders lebendig – ein Genuss für Serienjunkies und Mobile Gamer gleichermaßen.


5G-Konnektivität: Schnell, stabil, zukunftssicher

Ein weiterer zentraler Punkt beim Xiaomi 12 5G ist – wie der Name schon sagt – die Unterstützung des neuen Mobilfunkstandards 5G. Und hier liefert das Smartphone ab.

Netzabdeckung und Modemleistung

Das integrierte Snapdragon X65 Modem unterstützt eine Vielzahl an 5G-Frequenzen, sowohl im Sub-6-GHz als auch im mmWave-Bereich (je nach Region). In der Praxis sorgt das für schnelle Downloads, stabile Verbindungen und geringe Latenz – vorausgesetzt natürlich, der Netzanbieter spielt mit.

Zukunftssicherheit

Mit der umfassenden 5G-Kompatibilität ist das Xiaomi 12 für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Auch in puncto Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 ist es technisch auf dem neuesten Stand.


Kamera: Flagship-Qualität mit kleinen Schwächen

Auch wenn das Hauptaugenmerk dieses Beitrags auf Performance liegt, darf ein Blick auf die Kamera nicht fehlen. Xiaomi verbaut eine 50 MP Hauptkamera (Sony IMX766), die mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und einer großen Blende (f/1.9) solide Fotos bei Tag und Nacht ermöglicht. Hinzu kommen eine 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 5 MP Telemakro-Kamera.

Im Vergleich zu Ultra-Flaggschiffen wie dem Xiaomi 12 Pro oder Samsung S22 Ultra fehlt zwar der Telezoom, doch für den Alltag liefert das Kamerasystem mehr als überzeugende Ergebnisse – insbesondere bei Tageslicht.


Software und Updates: MIUI 14 mit Android 13

Das Xiaomi 12 5G läuft mit MIUI 14, basierend auf Android 13. Die Benutzeroberfläche ist funktional und optisch ansprechend, bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und viele praktische Features – darunter ein ausgefeilter Dark Mode, Floating Windows und Smart Toolbox.

Ein Kritikpunkt bleibt jedoch: Xiaomi ist nicht gerade für langfristige und schnelle Updates bekannt. Zwar hat der Hersteller für die Xiaomi-12-Reihe drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates angekündigt, bleibt damit aber hinter Anbietern wie Google oder Samsung zurück.


Akkulaufzeit und Laden: Schnell, aber nicht rekordverdächtig

Der Akku mit 4500 mAh bringt solide Laufzeiten von rund einem Tag bei intensiver Nutzung. Dank 67 Watt kabelgebundenem Laden ist das Smartphone in knapp 40 Minuten wieder voll – ein echter Pluspunkt im Alltag. Auch 50 Watt kabelloses Laden wird unterstützt, was in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist.


Fazit: Kompaktes Flaggschiff mit Fokus auf Leistung

Mit dem Xiaomi 12 5G bringt der Hersteller ein Gerät auf den Markt, das sich vor der Premium-Konkurrenz nicht verstecken muss. Wer ein kompaktes Smartphone mit Top-Leistung, exzellentem Display und zukunftssicherer 5G-Konnektivität sucht, wird hier fündig.

Zwar gibt es kleinere Kompromisse bei der Kameraausstattung und der Software-Update-Politik, doch unterm Strich bietet das Xiaomi 12 5G ein herausragendes Gesamtpaket – insbesondere für alle, die High-End-Technik im handlichen Format bevorzugen.


Tipp: Wer Wert auf eine noch bessere Kamera oder ein größeres Display legt, sollte sich auch das Xiaomi 12 Pro ansehen – allerdings zu einem spürbar höheren Preis.

Autor: Jens

Dr. Jens Bölscher ist studierter Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Er promovierte im Jahr 2000 zum Thema Electronic Commerce in der Versicherungswirtschaft und hat zahlreiche Bücher und Fachbeiträge veröffentlicht. Er war langjährig in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt 14 Jahre als Geschäftsführer. Seine besonderen Interessen sind Innovationen im IT Bereich.