von Jens | Nov. 4, 2025 | Technikgeschichte
In den 1950er- und 1960er-Jahren standen Computer isoliert in Rechenzentren. Jeder nutzte eigene Formate und Systeme, Datenübertragung war kompliziert. Doch Forscher erkannten das enorme Potenzial, Maschinen miteinander kommunizieren zu lassen. Die Vision:...
von Jens | Nov. 3, 2025 | Technikgeschichte
Die 1980er-Jahre waren das Jahrzehnt, in dem Computer vom Labor in die Wohnzimmer zogen. Aus einer Technologie für Spezialisten wurde ein Alltagswerkzeug für Millionen. Unternehmen wie IBM, Apple und Commodore prägten eine Ära, die die digitale Gesellschaft bis heute...
von Jens | Okt. 30, 2025 | Technikgeschichte
Wenn man an Innovation, Design und Digitalisierung denkt, fällt fast automatisch ein Name: Steve Jobs. Der Mitgründer von Apple prägte nicht nur die Technologiebranche, sondern auch unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu kommunizieren. Seine Vision war größer als ein...
von Jens | Okt. 29, 2025 | Technikgeschichte
Kaum ein Name steht so sehr für Genie, Fortschritt und Vision wie Nikola Tesla. Der serbisch-amerikanische Erfinder revolutionierte im 19. Jahrhundert die Welt der Elektrizität – und legte das Fundament für viele Technologien, die wir heute als selbstverständlich...
von Jens | Okt. 28, 2025 | Technikgeschichte
Ob geheime Liebesbotschaften im alten Rom, verschlüsselte Funksprüche im Zweiten Weltkrieg oder heutige Ende-zu-Ende-Kommunikation in Messenger-Apps – die Kryptografie begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Sie ist die Kunst, Informationen so zu verschlüsseln,...
von Jens | Sep. 22, 2025 | Geschichte & Pioniere
Die Netscape Geschichte ist ein Stück lebendige Internet-Historie: Sie erzählt vom ungeheuren Tempo der Frühphase des Webs, von visionären Produkten – und von brachialer Konkurrenz. Mitte der 1990er-Jahre war Netscape Navigator der Quasi-Standard im Netz. Wenige Jahre...