Möchten Sie wissen, was ist Nanocell und welche TV Technologie besser ist? Hier finden Sie Antworten.

 

Was ist Nanocell?

Ein Nanocell TV ist ein Fernsehgerät, bei dem die Nanotechnologie zur Herstellung des Displays verwendet wird. Da Nanocell Fernseher bei der Herstellung ihrer Displays auf Nanotechnologie zurückgreifen, bieten sie einige einzigartige Vorteile gegenüber anderen Arten von Fernsehern. So können Nanocell Fernseher beispielsweise viel dünner und leichter als herkömmliche Fernsehgeräte hergestellt werden. Außerdem können sie mit einer breiteren Farbpalette hergestellt werden und bieten insgesamt eine viel bessere Bildqualität.

Wenn Sie sich für den Kauf eines Nanocell Fernsehers interessieren, sollten Sie sich vorher gut informieren, da die Technologie noch recht neu ist. Es gibt einige verschiedene Arten von Nanocell-Fernsehern auf dem Markt. Vergleichen Sie unbedingt die Merkmale und Preise, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen.

Ein Tipp am Rande: kaufen Sie zum TV unbedingt eine gute Soundbar. Damit macht Fernsehen viel mehr Spaß.

 

Vorteile und Nachteile der TV Technologien

Die beiden beliebtesten Fernsehertypen auf dem Markt sind derzeit Nanocell-Fernseher und OLED-Fernseher. Welcher ist also besser? Im Folgenden finden Sie eine kurze Übersicht über die Vor- und Nachteile der beiden Fernsehtypen:

Nanocell Fernseher Vorteile:

  1. Sie sind dünner und leichter als herkömmliche Fernsehgeräte
  2. Sie haben ein breiteres Farbspektrum
  3. Insgesamt verfügen Sie über eine bessere Bildqualität

Nanocell TV Nachteile:

  1. Sie sind teurer als herkömmliche TV-Geräte
  2. Sie sind nicht so weit verbreitet wie herkömmliche Fernsehgeräte
AngebotBestseller Nr. 1
LG Electronics 55NANO869PA TV 139 cm (55 Zoll) NanoCell Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]
  • 4K NanoCell Smart TV mit 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 123,3 x 78,1 cm, VESA Norm: 300 x 300 mm
  • Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2, Home Dashboard, inkl. Magic Remote-Fernbedienung
  • Prozessor: α7 Gen4 Processor 4K mit AI Picture, Ultra Luminance & AI Sound
  • Bild und Ton: 4K Cinema HDR (Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG, FILMMAKER MODE ), Dolby Atmos-fähiges 2.0ch Soundsystem (20W) mit WiSA-Kompatibilität
  • Tunertyp und Konnektivität: Triple Tuner (DVB-T2 HD/-C/-S2), LAN, ac-WLAN, Bluetooth 5.0, 2x HDMI 2.1 / 2x HDMI 2.0 (eARC, (VRR/ALLM), 3x USB, Optischer Ausgang, Kopfhörerausgang, CI+ 1.4
AngebotBestseller Nr. 2
LG 50NANO809PA TV 127 cm (50 Zoll) 4K NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]
  • 4K NanoCell Smart TV mit 127 cm (50 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 112 x 71,8 cm, VESA Norm: 200 x 200
  • Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2, Home Dashboard, inkl. Magic Remote-Fernbedienung
  • Prozessor: Quad Core Processor 4K mit Ultra Luminance & AI Sound
  • Bild und Ton: 4K Active HDR (HDR10 Pro, HLG), 2.0ch Soundsystem (20W) mit HGiG-Kompatibilität
  • Tunertyp und Konnektivität: Triple Tuner (DVB-T2 HD/-C/-S2), LAN, ac-WLAN, Bluetooth 5.0, 4x HDMI 2.0 (eARC, ALLM), 2x USB, Optischer Ausgang, Kopfhörerausgang, CI+ 1.4

 

OLED-Fernseher Vorteile:

  1. Sie bieten hellere Bilder als Nanocell Fernseher
  2. Sie haben einen geringeren Stromverbrauch als Nanocell TVs
  3. Sie haben einen größeren Betrachtungswinkel als Nanocell-TVs

OLED-TV Nachteile:

  1. Sie sind teurer
AngebotBestseller Nr. 1
LG OLED55C17LB TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Twin Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2021]
  • 4K OLED Smart TV mit 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 122,8 x 73,8 cm, VESA Norm: 300 x 200 mm
  • Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2, Home Dashboard, inkl. Magic Remote-Fernbedienung
  • Prozessor: α9 Gen4 AI Processor 4K mit AI Picture Pro - Face Enhancing, Ultra Luminance Pro & AI Sound Pro
  • Bild und Ton: 4K Cinema HDR (Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG, FILMMAKER MODE ), Dolby Atmos-fähiges 2.2 ch Soundsystem (40W)
  • Tunertyp und Konnektivität: Twin Triple Tuner (2x DVB-T2 HD/-C/-S2), LAN, ac-WLAN, Bluetooth 5.0, 4x HDMI 2.1 (eARC, (VRR/ALLM), 3x USB, Optischer Ausgang, Kopfhörerausgang, CI+ 1.4
Bestseller Nr. 2
LG OLED55B19LA TV 139 cm (55 Zoll) OLED Fernseher (4K Cinema HDR, 120 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021]
  • 4K OLED Smart TV mit 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 122,8 x 74,4 cm, VESA Norm: 300 x 200 mm
  • Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2, Home Dashboard, inkl. Magic Remote-Fernbedienung
  • Prozessor: α7 Gen4 Processor 4K mit AI Picture - Face Enhancing, Ultra Luminance Pro & AI Sound
  • Bild und Ton: 4K Cinema HDR (Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG, FILMMAKER MODE ), Dolby Atmos-fähiges 2.2 ch Soundsystem (40W) mit WiSA-Kompatibilität
  • Tunertyp und Konnektivität: Twin Triple Tuner (2x DVB-T2 HD/-C/-S2), LAN, ac-WLAN, Bluetooth 5.0, 2x HDMI 2.1 / 2x HDMI 2.0 (eARC, (VRR/ALLM), 3x USB, Optischer Ausgang, Kopfhörerausgang, CI+ 1.4