Haben Sie sich gefragt: Welche gute Alternative zu Apple Airpods ist empfehlenswert? Dann lesen Sie hier unseren Artikel zu diesem Thema.

Wenn Sie auf der Suche nach Kopfhörern sind, die eine Alternative zu AirPods von Apple sein sollen, so zeigen wir Ihnen hier Alternativen, die einen ähnlichen Klang, ähnliche Funktionen und einen ähnlichen Komfort bieten. Diese Alternativen reichen von preisgünstigen Angeboten bis hin zu High-End-Modellen, die eine erstklassige Leistung bieten.

 

Erste wichtige Fragen: ANC oder kein ANC

Die erste wichtige Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, ob Sie Geräuschunterdrückung bzw. Active Noise Canceling (ANC) benötigen. ANC ist eine wirklich tolle Erfindung wenn Sie viel unterwegs sind. Sie sollten daher beim Kauf von Kopfhörern den Grad der Geräuschunterdrückung berücksichtigen, den Sie wünschen. Wenn Sie viel pendeln oder trainieren, sollten Sie Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) wählen, um störende Hintergrundgeräusche zu unterdrücken.

 

Zweite Frage: Welche Akkulaufzeit brauche ich?

Die Akkulaufzeit ist für viele Nutzer der Kopfhörer ein wichtiges Thema. Die besten Alternativen zu den AirPods bieten eine bis zu doppelt so lange Spielzeit wie das Original. Einige Modelle bieten außerdem Schnellladefunktionen und kabelloses Laden, um die Lebensdauer der Ohrhörer zu verlängern.

 

Sennheiser Momentum True Wireless 2

Wenn Sie auf der Suche nach einem gut klingenden Paar Ohrhörer sind, sind die Sennheiser Momentum True Wireless 2 eine ausgezeichnete Wahl, die eine hervorragende Klangqualität zu einem günstigen Preis bieten. Mit ihrem U-förmigen Klangprofil bieten diese Ohrhörer eine richtig gute Dosis an zusätzlichen Bässen, die den Titeln Wucht und Körper verleihen, ohne Gesang oder Instrumente zu übertönen.

Diese Ohrhörer unterstützen auch ein EQ-Modul, mit dem Sie den Klang nach Ihren Wünschen anpassen können. Die App funktioniert auf Android und iOS und ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen zu personalisieren und eine Vielzahl von Voreinstellungen zu verwenden.

AngebotBestseller Nr. 1
Sennheiser MOMENTUM True Wireless 3 – Bluetooth-In-Ear-Ohrhörer für Musikwiedergabe und Telefonate mit Adaptive Noise Cancellation-Funktion und 28 Stunden Akkulaufzeit - Graphit
  • Erstklassiger Sound durch den TrueResponse-Schallwandler mit aptX Adaptive Bluetooth-Audiocodec für hochauflösende und detailgetreue Wiedergabe.
  • Anpassbares Klangerlebnis über den integrierten Equalizer mit Voreinstellungen einschließlich Bass Boost sowie individuelle Klangeinstellungen für deinen ganz persönlichen Sound.
  • Mit der Adaptive Noise Cancellation blendest du Umgebungsgeräusche nach Bedarf aus oder bleibst mit dem Transparenzmodus in Kontakt mit deiner Umwelt.
  • Die drei hochsensiblen Mikrofone in beiden Ohrhörern isolieren die Stimme und ermöglichen so eine erstklassige Spracherkennung und eine klar verständliche Kommunikation in jeder Umgebung, ohne störende Außengeräusche.
  • IPX4-Spritzwasserschutz für die Nutzung auf Reisen, dem Weg zur Arbeit oder beim Sport.

 

Beats Studio-Kopfhörer

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas mehr für einen Ohrhörer zu bezahlen, sind die Beats Studio Buds eine tolle Alternative zu den AirPods. Sie liefern einen detaillierteren Sound als die originalen AirPods, mit besserer Klarheit und Dynamik, und sie funktionieren auch reibungslos mit Android-Smartphones und -Tablets.

Außerdem unterstützen sie Spatial Audio für ein noch intensiveres Hörerlebnis und lassen sich mit nur einem Tastendruck mit Ihrem Gerät koppeln. Sie können mit mehreren iPhones oder iPads gleichzeitig verbunden werden und sie können Sprachbefehle von Siri und Google Assistant verarbeiten.

AngebotBestseller Nr. 1
Beats Studio Buds – Komplett kabellose Bluetooth In-Ear Kopfhörer mit Noise-Cancelling – schweißbeständige, kompatibel mit Apple und Android, Bluetooth der Klasse 1, integriertes Mikrofon – Schwarz
  • Eine speziell entwickelte Akustikplattform sorgt für kraftvollen, ausgewogenen Sound
  • Volle Kontrolle über deinen Sound mit zwei verschiedenen Hörmodi: Aktives Noise-Cancelling (ANC) und Transparenzmodus
  • Weiche Ohreinsätze in drei verschiedenen Größen für stabilen und bequemen Halt sowie perfekte Geräuschisolierung
  • Bis zu 8 Stunden Wiedergabe (bis zu 24 Stunden mit Ladecase)
  • Größere Reichweite und weniger Aussetzer dank Bluetooth Verbindung der Klasse 1

 

Sony Kopfhörer

Die Sony WF-1000XM4 Ohrhörer sind eine weitere gute Option für iPhone- und Android-Nutzer. Sie verfügen über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie die Touch-Bedienelemente anpassen, die Ohrstöpsel neu zuordnen und die Klangsignatur über die Sony Headphones Connect App anpassen können. Die Ohrhörer sind außerdem IPX4-zertifiziert, was für den Einsatz beim Training ideal ist.

 

Bose Kopfhörer

Die Bose StayHear Max-Ohrstöpsel bieten eine gute Passform, die sehr wichtig ist. Diese Ohrstöpsel sind leicht konisch geformt, sodass sie sich an die Ohrmuschel anschmiegen und einen bequemen Sitz bieten. Für diese Ohrhörer müssen Sie etwas mehr bezahlen, aber das zusätzliche Geld ist es auf lange Sicht wert. Das Stay-in-the-Ear-Design der Bose-Ohrhörer eignet sich hervorragend für Sport und andere intensive Aktivitäten, und sie haben keine sperrigen Kabel, die sich in den Ohren verheddern können. Sie sind in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich, um Ihren Vorlieben gerecht zu werden, und Sie können die Ohrstöpsel mit verschiedenen Größen individuell anpassen.

 

Fazit

Wenn Sie eine gute Alternative zu Apple Airpods suchen, so sollten unter den obigen Produkten gute Kopfhörer für Sie dabei sein.

Jens

Autor: Jens

Dr. Jens Bölscher ist studierter Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Er promovierte im Jahr 2000 zum Thema Electronic Commerce in der Versicherungswirtschaft und hat zahlreiche Bücher und Fachbeiträge veröffentlicht. Er war langjährig in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt 14 Jahre als Geschäftsführer. Seine besonderen Interessen sind Innovationen im IT Bereich.