Welchen behelfsmäßigen Atemschutz sollte ich für Notfälle zu Hause haben?
Es gibt verschiedene Arten von Atemschutz für Notfallsituationen. Dazu gehören medizinische Masken und Gesichtsmasken. Eine Gesichtsmaske schützt Sie vor den kleinen Partikeltröpfchen in der Luft, während eine medizinische Maske die großen Partikel filtert. Einwegmasken sind eine praktische und kostengünstige Option, die zu Hause hergestellt werden kann.

 

Gesichtsmasken

Atemschutz für Notfälle kann durch den Einsatz von Gesichtsmasken erreicht werden. Diese medizinischen Geräte werden gemeinhin als chirurgische Masken oder Barrieremasken bezeichnet. Sie werden häufig von Mitarbeitern des Gesundheitswesens verwendet, um ihre Exposition gegenüber Schadstoffen zu begrenzen. Außerdem helfen sie den Menschen, ihre Atemwege vor Umweltgefahren zu schützen. Dieser Artikel enthält allgemeine Informationen über Gesichtsmasken, ihre Indikationen und ihre Verwendung.

Medizinische Gesichtsmasken müssen strenge gesetzliche Normen erfüllen. Um die Wirksamkeit ihrer Schutzfunktion zu gewährleisten, werden diese Geräte strengen Tests unterzogen. In den Vereinigten Staaten verlangen die FDA und andere Aufsichtsbehörden von den Herstellern, dass sie die Standards für die Produkte einhalten. In China, Taiwan und Europa führt Intertek Tests durch, um sicherzustellen, dass die Atemschutzprodukte den jeweiligen Normen entsprechen. Das Maskenkennzeichnungsprogramm unterstützt die Kunden bei der Kommunikation der geprüften Qualität und der Einhaltung von Vorschriften mit ihren Kunden. Außerdem verbessern sie die Rückverfolgbarkeit.

Die Wiederverwendbarkeit von FFRs ist oft ein wichtiger Aspekt. Die Wiederverwendbarkeit bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter geringere Kosten und weniger Abfall. Allerdings können Gesichtsmasken im Laufe der Zeit aufgrund der natürlichen Alterung unbrauchbar werden. Daher wird eine begrenzte Wiederverwendung empfohlen, um die mit der Infektionsübertragung verbundenen Gesundheitsrisiken zu minimieren. Dies kann jedoch auch zu Unannehmlichkeiten und erhöhten Kosten führen. Je nach Schwere des Notfalls und dem Risiko einer Krankheitsübertragung kann die CDC entscheiden, dass eine längere Verwendung von FFRs nicht notwendig ist.

Gesichtsmasken für den Notfall-Atemschutz gibt es in zwei Grundtypen. Eine Barrieremaske bietet eine Barriere zwischen dem Träger und dem Feinstaub. Sie bietet keinen Schutz vor Spritzern und Gefahren, wohl aber vor in der Luft schwebenden Feinstaubpartikeln. Barrieremasken können jedoch weder chirurgische Mundschutzmasken noch N95-Atemschutzmasken ersetzen.

 

 

Medizinische Masken

Notfall-Atemschutzgeräte wie medizinische Masken und Atemschutzmasken sind unerlässlich, um das Risiko einer berufsbedingten Exposition gegenüber Infektionskrankheiten zu verringern. Die Vorräte an Atemschutzmasken gehen jedoch während der SARS-Pandemie schnell zur Neige, und der Mangel könnte zu einer höheren Rate berufsbedingter Infektionen führen. Es ist wichtig, die Eigenschaften der verschiedenen Arten von Atemschutzmasken zu verstehen, damit sie wirksam eingesetzt werden können. Obwohl die Verwendung von Atemschutzmasken schon seit vielen Jahren erforscht wird, ist es immer noch wichtig zu verstehen, wie diese Geräte funktionieren.

Der erste Schritt beim Tragen einer medizinischen Maske besteht darin, sich gründlich die Hände zu waschen. Dadurch wird verhindert, dass Keime und andere Verunreinigungen auf die Maske gelangen. Wenn Sie Ihre Hände nicht gründlich waschen können, können Sie ein alkoholhaltiges Handdesinfektionsmittel verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie ein Desinfektionsmittel mit einem Alkoholanteil von mindestens 60 % verwenden.

Es gibt verschiedene Arten von medizinischen Masken, darunter chirurgische Masken und N95-Masken. Jeder Typ schützt vor infektiösen Partikeln, die Atemwegserkrankungen verursachen können. Je nach Art der Krankheit und dem Ort, an dem sie auftritt, können diese Masken die Ausbreitung der Krankheit verhindern.

Eine hochwertige medizinische Maske hat eine Filtrationsrate von mindestens neunzig Prozent auf der 0,1-Mikron-Ebene. In einem Krankenhaus sollten diese Masken 99 Prozent der bakteriellen Partikel filtern, bevor sie durch sie hindurchgehen können.

 

Selbstgemachte Masken

Beim Selbstbau einer Atemschutzmaske sind mehrere wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst ist es wichtig, dass die Maske richtig sitzt. Das bedeutet, dass keine Lücken oder Schlitze vorhanden sein dürfen, durch die Luft entweichen kann. Außerdem sollte die Maske so gut sitzen, dass Sie frei atmen und deutlich sprechen können.

Wichtig ist auch, dass Ihre selbst gebastelten Masken genauso wirksam sind wie die von Ärzten entwickelten Masken. Die meisten Masken bieten zwar im Notfall einen ausreichenden Schutz, sind aber unbequem und können sogar dazu führen, dass manche Menschen aufhören zu atmen und sich die Nase putzen. Deshalb müssen Sie unbedingt darauf achten, dass Sie die richtige Maske tragen und alle Anweisungen sorgfältig befolgen. Sie können auch sicherstellen, dass Ihre Masken sauber sind, bevor Sie sie benutzen, indem Sie die Reinigungsanweisungen befolgen und sich daran erinnern, sie häufig zu wechseln.

Eine der wichtigsten Eigenschaften einer guten Atemschutzmaske ist ihre Fähigkeit, die Verbreitung von Aerosolpartikeln zu verhindern. Obwohl chirurgische Masken den besten Schutz gegen luftgetragene Partikel bieten, bieten selbstgemachte Masken nur einen minimalen Schutz gegen Mikroorganismen. Außerdem sind sie für Personen mit Atemwegsinfektionen nicht zu empfehlen.

Auch wenn eine Gesichtsmaske aus Stoff nicht sehr wirksam ist, bietet sie doch eine Barriere gegen Partikel in der Luft. Diese Masken können das Gesicht schützen und die Ausbreitung von über die Luft übertragenen Viren verlangsamen.

 

Bestseller Nr. 1
AirGearPro G-500 Atemschutzmaske mit Filter, Gasmaske Staubfilter und Schutzbrille für Lackieren, Arbeiten, Schleifen, Feinstaub
  • CE-ZERTIFIZIERT: Die Atemschutzmaske G-500 und die Schutzbrille von AirGearPro sind CE-zertifiziert. Dies garantiert Ihre Sicherheit beim Anstreichen, Schleifen, Renovieren, Basteln und beim Abriss und Bau.
  • DOPPELFILTERSYSTEM (A1P2): Unsere Gasmaske wurde mit einem Doppelfiltersystem der Klasse A1P2 ausgestattet, das Sie sicher vor Gasen, Dämpfen und Partikeln schützt. Die Gasfilterpatronen der Lackierer-Maske filtern organische Gase und Dämpfe mit Siedepunkten über 65°C. Der P2-Staubfilter der Halbmaske hält mindestens 94 % der Partikel in der Luft ab.
  • WIEDERVERWENDBARE MASKE: Unsere Staubmaske macht es möglich, die Filter auszutauschen, wenn sie das Ende ihrer Nutzungsdauer erreichen. So können Sie sich bei der Nutzung der Lackiermaske weiterhin auf optimale Filterung verlassen und obendrein die Umwelt schonen.
  • EINFACHES ZUSAMMENSETZEN UND BENUTZEN: Ein Benutzerhandbuch mit einer einfachen Anleitung und Sicherheitshinweisen in englischer Sprache liegt bei. Falls Sie Fragen zu der Filtermaske haben, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice.
  • LEICHT & BEQUEM: Dank des geringen Gewichts, den verstellbaren Bändern und der Verarbeitung von hochwertigen Materialien, die sich weich anfühlen, eignet sich diese Halbmaske mit Filter ideal für langes Arbeiten, da sie hohen Tragekomfort bietet.
Bestseller Nr. 2
Gesichtsschutz (Halbseitig) RHINO Smart Solutions Anti-Staub Wiederverwendbar mit Brille, Handschuhe, 6 Partikelschutzfilter für Industriemalerei, Gas, Schutz, Basteln, Lackierung, Dampf
  • ✅ Ergonomisches Design - Hergestellt aus lebensmittelechtem Silikon. Bietet maximalen Komfort ohne übermäßigen Druck auf das Gesicht auszuüben. Passt sich der Gesichtsform dank der Verbindungsstellen am Hals und der Kopfstütze an und ist somit luftdicht während der Arbeit.
  • 📦 Lieferumfang: 1 x Atemschutz, 6 x Filter aus 100 % Baumwolle, 2 x Patronen, 2 x Patronenkappen, 2 Paar Handschuhe und 1 x Anti-Beschlag-/Anti-Kratz-Schutzbrille. Ein komplettes Set für professionelle Ergebnisse.
  • ✅ Vielseitig einsetzbar - verwendbar in einer Vielzahl von Bereichen wie beim Einsatz von Sprühfarbe, beim Schleifen, am Bau, der Reinigung mit Industriechemikalien, Lösungsmitteln, Harzen usw.
  • ✅ Schutz - Die Halbmaske bietet ein weiteres Sichtfeld, kompatibel mit Schweißschildern und Brillen. Außerdem hat sie einen geringen Atemwiderstand, sodass Sie sie bequem für längere Zeit verwenden können.
  • ✅ Duale Aktivkohlefilter - Die Einatmungsventile entfernen bis zu 95 % der Partikel aus der eingeatmeten Luft, dank der Aktivkohle-Kartuschen und der Baumwollfilter. Es ist ratsam, die Filter alle 40 Stunden auszutauschen, oder, sobald Sie anfangen, Gerüche zu bemerken.