Wollen Sie wissen, wie kann ich den Firefox Verlauf löschen? Dann lesen Sie unseren umfassenden Artikel zu diesem Thema.
Das Löschen des Verlaufs, der Cookies und des Caches Ihres Browsers ist einer der wichtigsten Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Computer sicher und schnell zu halten. Diese Schritte können Ihnen auch helfen, Daten von Offline-Websites zu entfernen.
Löschen von Cookies
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies und Daten aus Ihrem Firefox-Verlauf zu löschen. Sie können Ihren Verlauf für den gesamten Browser oder für einen bestimmten Zeitraum löschen. Um Daten zu löschen, klicken Sie auf das Verlaufssymbol in der Menüleiste und wählen Sie die Option „Aktuellen Verlauf löschen“. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Daten auswählen können, die Sie löschen möchten.
Das Löschen von Daten aus dem Verlauf kann dazu beitragen, die Leistung Ihres Browsers zu verbessern. Es kann auch helfen, Cookies und Cache der Website zu löschen. Wenn Sie Probleme beim Löschen von Cookies haben, können Sie den gesamten Verlauf löschen, indem Sie das Menü Verlauf aufrufen. Wählen Sie den Zeitraum, den Sie löschen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen. Nachdem Sie Ihren Verlauf gelöscht haben, müssen Sie sich abmelden.
Alternativ können Sie alle Ihre Browserdaten auch manuell löschen, indem Sie in den Firefox-Einstellungen „Verlauf löschen“ wählen. Sie können auch die Option Verlaufsbibliothek verwenden, um Ihren Verlauf selektiv zu löschen.
Firefox Verlauf löschen: Caches leeren
Firefox bietet ein einfaches Tool zum Löschen von Caches in Ihrem Browserverlauf. Es befindet sich im Verlaufsbereich direkt unter Cookies und Website-Daten. Um einen bestimmten Cache zu löschen, klicken Sie einfach auf den Verlaufsbereich, wählen Sie einen Zeitraum aus und aktivieren Sie alle Kontrollkästchen. Danach können Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken, um Ihren Browserverlauf zu löschen.
Firefox bietet auch Funktionen zum Löschen von privaten Fenstern, zum Speichern von Website-Informationen und zum Löschen von privaten Cookies. Diese Funktionen können Ihnen helfen, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit zu wahren. Der Browser kann auch über mehrere Geräte hinweg synchronisiert werden, so dass Sie Ihren Browserverlauf auf mehreren Plattformen verwalten können. Die Menü-Häkchen in der oberen rechten Ecke des Browsers öffnen eine Dropdown-Liste mit Optionen.
Wenn Sie nicht auf das Internet angewiesen sind, können Sie dennoch Offline-Webseitendaten verwenden. Dies bedeutet jedoch, dass Sie sich erneut anmelden müssen, um die Website zu nutzen. Um den Verlust dieser Daten zu vermeiden, sollten Sie Ihren Browserverlauf regelmäßig löschen. Dadurch wird Speicherplatz frei.