Wollen Sie mehr zu folgendem Thema erfahren: Wie viele MB kann ich über Google Mail versenden?
Trotz seiner Beliebtheit hat Google Mail immer noch einige Einschränkungen, wenn es um den Versand von Dateien geht. Insbesondere erlaubt Gmail nur 25 MB an Anhängen pro E-Mail. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine große Datei haben, wird Gmail sie wahrscheinlich ablehnen. Dies schränkt die Anzahl der E-Mails ein, die Sie versenden können, und verlangsamt somit die Zustellungszeit Ihrer E-Mails.
Zum Glück gibt es Möglichkeiten, diese Beschränkung zu umgehen.
Wie kann ich trotzdem große Dateien per E-Mail versenden?
Das Versenden großer Dateien per E-Mail kann schwierig sein. Sie können Bilder, Videos und Textdateien per E-Mail versenden, aber wenn Sie eine große Datei versenden möchten, müssen Sie mitunter einen kleinen Umweg nutzen.
Die naheliegendste Möglichkeit, große Dateien per E-Mail zu versenden, ist die Nutzung eines Drittanbieterdienstes. Diese Dienste helfen Ihnen beim Versenden von Dateien über das Internet, aber sie können etwas komplizierter sein als Ihr eigenes E-Mail-Programm. Einige Dienste von Drittanbietern sind sogar mit Ihrem E-Mail-Anbieter integriert. Wenn Sie ein gängiges E-Mail-Programm verwenden, sollten Sie darauf achten, dass Sie den richtigen Dienst für Ihren Dateityp nutzen.
Eine der besten Möglichkeiten, große Dateien per E-Mail zu versenden, besteht darin, sie in einen Cloud-Speicherdienst wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive hochzuladen. So kann der Empfänger über einen Webbrowser auf die Dateien zugreifen, ohne sie von Ihrem Computer herunterladen zu müssen. Diese Dienste sind zuverlässiger als der Versand großer E-Mail-Anhänge.
Sie können auch ein Dateikomprimierungstool verwenden, um große Dateien per E-Mail zu versenden. Ein Dateikomprimierungstool ist viel effizienter als das Versenden eines Anhangs und kann viel Platz sparen. Mit einem Dateikomprimierungstool können Sie eine große Datei mit der gleichen Menge an Speicherplatz versenden, die für das Versenden einer kleineren Datei benötigt wird. Das kann Ihnen viel Zeit und Kopfzerbrechen ersparen.
Eine andere Möglichkeit, große Dateien per E-Mail zu versenden, ist die Nutzung eines speziellen Dateiübertragungsdienstes, wie zum Beispiel Wetransfer. Diese Dienste sind viel zuverlässiger als E-Mail-Anhänge und können Ihnen helfen, große Dateien ohne Qualitätseinbußen über das Internet zu versenden.
Fazit
Es gibt jedoch keine Einheitslösung für alle. Einige E-Mail-Anbieter haben sehr strenge Grenzen für die Dateigröße. Wenn Sie z.B. einen Dienst wie Gmail nutzen, der das Versenden von Dateien mit einer Größe von mehr als 25 MB nicht zulässt, haben Sie Pech gehabt. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, wie Sie große Dateien mit Ihrem normalen E-Mail-Client versenden können.