Suchen Sie ein Hausnotruf Telefon mit Notrufarmband? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Ein Hausnotruftelefon mit Notfallarmband ist eine der wichtigsten Sicherheitseinrichtungen insbesondere für ältere Menschen. Diese Geräte rufen in definierten Fällen automatisch die von Ihnen programmierten Notrufnummern an. Bei Bedarf können sie dabei sogar mehrere Personen anrufen. Sie können dar über hinaus auch so programmiert werden, dass sie im Falle eines medizinischen Notfalls die örtlichen Notdienste alarmieren.

 

Hausnotruf Telefon mit Notrufarmband: Zu den Kosten

Die Kosten für ein Hausnotruftelefon mit Notrufarmband variieren je nach Unternehmen und Ausstattung. Einige sind kostenlos, während für andere eine monatliche Gebühr zu entrichten ist. Die meisten guten Systeme kosten zwischen 20 und 40 Euro pro Monat. Qualitativ hochwertige Geräte haben zusätzliche Funktionen, wie z. B. eine automatische Sturzerkennung.

 

Hausnotruf Telefon mit Notrufarmband: Optionen zur Sturzerkennung

Medizinische Alarmsysteme können Senioren im Falle eines Sturzes zu helfen. Diese Geräte nutzen die Technologie der Bewegungserkennung, um Rettungskräfte zu alarmieren. Wenn ein solcher Fall eintritt, nimmt ein geschulter Mitarbeiter Kontakt mit dem Benutzer auf, um die Situation zu beurteilen. Er oder sie kontaktiert dann die entsprechenden Rettungsdienste und stellt ihnen u.U. auch eine Krankengeschichte zur Verfügung. Diese Systeme sind für jeden besonders geeignet, der einen medizinischen Notfall befürchtet oder sturzgefährdet ist.

 

Kosten für ein medizinisches Alarmarmband

Ein medizinisches Notfallarmband kann teuer sein, ist aber im Fall der Fälle ein echter Lebensretter. Es gibt Möglichkeiten, Ihre eigenen Kosten zu senken. Möglicherweise haben Sie Anspruch auf kostenlose oder ermäßigte medizinische Alarmarmbänder von Krankenkassen. Ihr Arzt kann Ihnen auch dabei helfen, herauszufinden, welche Programme diese Geräte abdecken. Auch Seniorenorganisationen oder Gemeindeverwaltungen bieten hier oft Beratung.

Übrigens: Eine medizinische Alarmuhr ist einfacher zu bedienen als ein medizinisches Alarmarmband und kann weniger teuer sein. Sie kann einfacher zu bedienen sein und benötigt keine Basisstation. Manche Menschen haben jedoch Probleme mit der Technik einer Alarmuhr und bevorzugen daher ein Armband.

Übrigens: Die untenstehenden Geräte sind bei amazon sehr gut bewertet.

Bestseller Nr. 1
MaxCom KX481SOS: Hausnotruf Telefon mit Notrufarmband; schnurgebundenes Festnetztelefon mit Notrufknopf und Notruf Armband; Notruftelefon für Senioren; Seniorentelefon
  • Ein Notruf kann durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Armband-Sender erfolgen. Die Reichweite des Senders beträgt im Haus ca. 25-30 Meter.
  • Insbesondere für Senioren geeignet, die im Hilfe-/ Notfall zunächst die Angehörigen erreichen wollen und nicht einen professionellen Dienst.
  • Es können bis zu 5 Handy-/Festnetz-Nummern gespeichert werden, die im Notfall in einer unendlichen Schleife (nicht nur 3 bis 5 Mal wie bei anderen Notruftelefonen) so lange angerufen werden bis jemand abnimmt. Bei einem Notruf schaltet das Telefon automatisch in den Freisprech-Modus.
  • Die Notrufkette kann vom Empfänger des Notrufs durch Annahme und Quittieren des Anrufs oder durch den Senioren selbst durch Druck auf die SOS-Taste am Telefon oder den Notruf-Sender unterbrochen werden.
  • Das Telefon ist vor allem da geeignet wo der Mobilfunkempfang schlecht ist oder schwankt und ein Notruf über das Festnetz zuverlässiger ist. Manche Senioren fühlen sich außerdem sicherer wenn ein Notruf über das klassische Festnetz geht.
Bestseller Nr. 2
ELDAT Easywave Fon Alarm APF02, Hausnotruf Telefon mit Notrufarmband; schnurgebundenes Festnetztelefon mit Notrufknopf und Notruf Armband; Notruftelefon für Senioren; Seniorentelefon
  • Wenn Sie möchten dass der Pflegebedürftige/Senior im Hilfe-/Notfall nicht eine Notrufzentrale sondern Sie oder andere Angehörige, Freunde, Nachbarn, den Pflegedienst etc. ereichen soll.
  • Sie schaffen das Telefon einmalig an und haben keine monatlichen Kosten (außer den Telefonkosten, die ohnehin anfallen würden).
  • Es können bis zu 8 ELDAT-Sender an das Notruftelefon eingelernt (gekoppelt) werden. Somit können Sie mehrere Personen mit einem Sender ausstatten oder weitere Sender in der Wohnung anbringen, z. B. einen Tastsender in der Toilette. Wenn Sie bereits ein ELDAT-Pflegeruf-Set besitzen könnten Sie Ihren bestehenden Sender auch mit dem Telefon nutzen).
  • Die Entfernung zwischen Sender und Telefon kann im Haus bis zu 30 Meter betragen. Werden größere Entfernungen benötigt oder reicht die Entfernung bei schlechten Funk-Bedingungen nicht aus kann ein ELDAT-Repeater nachgerüstet werden. Der Repeater wird einfach in eine Steckdose möglichst auf halber Strecke zwischen Sender und Telefon gesteckt.
  • Das ELDAT-Telefon ist das einzige uns bekannte Telefon, bei dem a) eine Vielzahl von ELDAT Sendervarianten (Armbandsender, Umhängesender, Micro-Handsender RT21, Tastsender RT28, Funk-Sensortaster RTS05, Fensterkontakt-Sender RTS16) und b) falls die Reichweite nicht genügen sollte einen Repeater eingesetzt werden könnte.