Möchten Sie wissen, wie man eine Laptop Festplatte auslesen kann? Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es funktioniert!

 

Wenn Sie Probleme mit Ihre Laptop Festplatte haben, werden Sie sie auslesen und sichern wollen. Führen Sie diesen Schritt möglichst früh durch, sobald Sie Probleme im Zusammenhang mit Ihrer Laptop Festplatte bemerken. Wer zu lange damit wartet, sollte sich am Ende über einen schwerwiegenden Datenverlust nicht beschweren.

Apropos Datenverlust und Datensicherung: Sie sollten regelmäßig Ihre Daten sichern. Das geht heute ganz einfach zum Beispiel über eine Cloud oder auch einen USB Stick.

 

Laptop Festplatte auslesen: Zubehör und Durchführung

Sie benötigen:

 

– Einen Laptop mit einer zugänglichen Festplatte

 

– Einen Schraubenzieher (falls erforderlich)

 

– Eine externe Festplatte oder einen USB-Stick (zur Sicherung Ihrer Daten)

AngebotBestseller Nr. 1
WD Elements Portable externe Festplatte 2 TB (mobiler Speicher, USB 3.0-Schnittstelle, Plug-and-Play, für Windows formatiert) Schwarz
  • Die WD Elements externe Festplatte bietet mit USB 3.0 eine hohe Speicherkapazität von bis zu 2 TB sowie hohe Übertragungsraten. Das Gehäuse ist leicht und kompakt, ideal für den Transport unterwegs.
  • Mit der externen Festplatte können Sie einen HD-Film in voller Länge einfach übertragen. Die WD Elements arbeitet nahtlos mit den neuesten USB 3.0-Geräten zusammen und ist abwärtskompatibel zu USB 2.0-Geräten.
  • Steigern Sie die Leistung Ihres PCs. Sie brauchen keine Dateien mehr zu löschen, um Ihren PC wieder auf Trab zu bringen. Übertragen Sie Ihre Dateien ganz einfach auf die externe Festplatte 2 TB.
  • Das stilvolle Gehäuse der HDD Festplatte ist nicht nur leicht und kompakt, sondern sorgt auch für zuverlässigen Schutz und Stoßfestigkeit. Für Windows vorformatiert und für macOS umformatierbar.
  • Lieferumfang: WD Elements externe HDD 2 TB schwarz, USB-Kabel, Schnellinstallationsanleitung; 2 Jahre

 

 

Befolgen Sie zum Auslesen diese Schritte:

 

1. Schalten Sie Ihren Laptop aus und trennen Sie alle externen Geräte vom Laptop.

 

2. Suchen Sie Ihr Festplattenlaufwerk. Es befindet sich im Gehäuse Ihres Laptops, normalerweise an der Seite oder Unterseite.

 

3. Entfernen Sie bei Bedarf die Schrauben, mit denen die Festplatte befestigt ist.

 

4. Nehmen Sie die Festplatte vorsichtig aus ihrem Gehäuse und legen Sie sie beiseite.

 

5. Schließen Sie Ihre externe Festplatte oder Ihr USB-Flash-Laufwerk an Ihren Laptop an.

 

6. Verbinden Sie die alte Festplatte über ein Datenkabel mit dee externen Festplatte. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung sicher ist. Gggfs. benötigen Sie einen passenden Adapter.

AngebotBestseller Nr. 1
BENFEI SATA auf USB-Kabel, USB 3.0 auf SATA III Festplatten-Adapter, kompatibel für 2,5 Zoll HDD und SSD
  • SCHNELLER ZUGRIFF AUF SATA-SSD ODER HDD: Fügen Sie Ihrem Laptop Laufwerksspeicher hinzu, indem Sie mit diesem SATA-auf-USB-Kabel eine 2,5-Zoll-SATA-SSD oder HDD anschließen. Sie können eine Verbindung zu einem externen Laufwerk herstellen, um Speicherplatz hinzuzufügen, Backups durchzuführen, Festplatten-Images zu erstellen, Datenwiederherstellungen zu implementieren und Inhalte auf Ihren Laptop zu übertragen. Das Kabel funktioniert nur mit 2,5-Zoll-SATA-Laufwerken, 3,5-Zoll-/5,25-Zoll-Laufwerke werden nicht unterstützt.
  • SuperSpeed USB 3.0: Datenübertragungsraten von bis zu 6 Gbit/s nur für SSD. USB 3.0-Version, unterstützt Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 5 Gbit/s, abwärtskompatibel mit USB 2.0/1.1. (Hinweis: Die tatsächliche Rate hängt von der Leistungsfähigkeit Ihres Geräts ab.)
  • UASP-Funktion: Bietet schnellere Übertragungen bis zu 70% schnellere Lesegeschwindigkeiten und 40% schnellere Schreibgeschwindigkeiten gegenüber herkömmlichem USB 3.0
  • Sparen Sie Zeit: Mit dem Festplattenübertragungskabel können Sie problemlos zwischen Laufwerken wechseln, ohne das Laufwerk in einem Gehäuse installieren zu müssen. Es ist Plug-and-Play und erfordert keine Treiber.
  • 18 Monate Garantie – Exklusive BENFEI bedingungslose 18-monatige Garantie sorgt für lange Zufriedenheit Ihres Kaufs; freundlicher und leicht erreichbarer Kundenservice, um Ihre Probleme rechtzeitig zu lösen

 

7. Öffnen Sie den Datei-Explorer Ihres Computers und navigieren Sie zu dem externen Laufwerk.

 

8. Suchen Sie den Ordner, in dem Sie die Sicherungsdaten speichern möchten, und erstellen Sie darin einen neuen Ordner für diesen Zweck.

 

9. Wählen Sie alle Dateien und Ordner auf der alten Festplatte aus und kopieren Sie sie in den neuen Ordner auf dem externen Laufwerk.

 

10. Sobald der Kopiervorgang abgeschlossen ist, trennen Sie das externe Laufwerk sicher ab und bauen Sie Ihren Laptop wieder zusammen.

 

Fazit

Und das war’s! Sie haben das Auslesen der Laptop-Festplatte erfolgreich abgeschlossen.

AngebotBestseller Nr. 1
UGREEN USB 3.0 zu IDE Docking Station SATA auf USB 3 Konverter mit Netzteil 2,5'' und 3,5'' SATA HDD und IDE HDD Adapter unterstützt CD/DVD Laufwerke Festplatten mit IDE Buchse für extern SSD/HDD
  • UGREEN IDE SATA Adapter: Mit diesem SATA IDE Adapter USB 3.0 können Sie 3 Festplatten gleichzeitig über eine USB Verbindung an einen Laptop anschließen. Das ist ein perfektes Werkzeug zum Kopieren, Sichern oder Übertragen großer Datenmengen von einem Laufwerk auf ein anderes.
  • Blitzschnelle Übertragungsgeschwindigkeit: Dank der USB 3.0 Schnittstelle beträgt die Übertragungsgeschwindigkeit der USB 3.0 auf die SATA/IDE Festplatten Dockingstation bis zu 5 Gbps. Sie kann Filme in Sekunden übertragen.
  • Breite Kompatibilität: Dieser SATA auf USB 3 Konverter unterstützt Laufwerke mit einer Kapazität von bis zu 6 TB unterstützt 2,5 Zoll/3,5 Zoll IDE Festplatten, 2,5-Zoll /3,5 Zoll SATA Festplatten und SATA CD ROM, CD RW, DVD ROM, DVD RW, DVD+RW, DVD Speicher mit IDE Buchse.
  • Tragbar und leicht zu beobachten: Diese USB 3.0 zu IDE Docking Station ist elegante und kompakte Struktur, leicht zu tragen. Die flackern LED Kontrollleuchte zeigen eine erfolgreiche Verbindung und laufende Datenübertragung an.
  • Mitgelieferter Netzteilanschluss: Wenn Sie eine 3,5" HDD anschließen, verwenden Sie bitte unbedingt den externen Netzteilen für Stromversorgung.

Jens

Autor: Jens

Dr. Jens Bölscher ist studierter Betriebswirt mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Er promovierte im Jahr 2000 zum Thema Electronic Commerce in der Versicherungswirtschaft und hat zahlreiche Bücher und Fachbeiträge veröffentlicht. Er war langjährig in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt 14 Jahre als Geschäftsführer. Seine besonderen Interessen sind Innovationen im IT Bereich.